Start > Ganztag > Offene Ganztagsschule > Ablauf

Ablauf der Betreuung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule (OGS)

So sehen unsere Nachmittage aus:

11.45 - 12.15 Uhr Mittagessen für die 1. Klassen während der großen Pause und der VGS-Betreuung
12.15 - 13.00 Uhr Mittagessen für die 2. Klassen während der VGS-Betreuung
13.00 - 13.45 Uhr Lernzeit für alle Jahrgänge
13.45 - 15.30 Uhr Freies Spiel in den Gruppen und auf dem Schulhof
13.45 - 14.15 Uhr Mittagessen für die 3. und 4. Klassen
14.00 - 14.45 Uhr Möglichkeit zur Teilnahme an AGs, die von Lehrkräften oder Kooperations-
  partnern durchgeführt werden/Freies Spiel/offene Angebote für Jahrgang 1 und 2
14.45 - 15.30 Uhr Möglichkeit zur Teilnahme an AGs, die von Lehrkräften oder Kooperations-
  partnern durchgeführt werden/Freies Spiel/offene Angebote für Jahrgang 3 und 4
15.30 Uhr Schulschluss

Lernzeit

Von 13:00 Uhr – 13:45 Uhr findet die Lernzeit im Klassenverband statt. Die Kinder erledigen in ihrem Klassenraum ihre Hausaufgaben (mit Unterstützung von Lehrkräften), bearbeiten Arbeitsblätter oder nutzen Freiarbeitsmaterialien, die von den Lehrkräften zusammengestellt und den Jahrgangsstufen angepasst worden sind.

Dadurch, dass die Lernzeit in zwei nebeneinanderliegenden Klassenräumen eines jeweiligen Jahrgangs und dem Gruppenraum stattfindet, haben die Kinder Zugriff auf ihre Materialien und Tafelanschriebe. Außerdem können sie sich bei Schwierigkeiten gegenseitig unterstützen. Alle Kinder sollten sich mindestens 30 Minuten mit ihren Hausaufgaben oder Übungsheften beschäftigen, bevor sie sich den Freiarbeitsmaterialien, Knobelspielen oder Rätseln widmen.

Um 15:30 Uhr endet die Nachmittagsbetreuung und die Kinder gehen nach Hause bzw. werden abgeholt. Die Junior Club Kinder treffen sich in ihren Gruppen (siehe "Junior Club").